Ihr Pathologe hilft Ihnen bei der Krebsvorsorge.
Der jährliche Zellabstrich vom Gebärmuttermund beispielsweise, den Frauen beim Gynäkologen abnehmen lassen, wird von Ihrem Pathologen unter dem Mikroskop auf verdächtige Krebsvorstufen untersucht. Nur so kann der Frauenarzt seine weitere Behandlung konkret planen.
Solche Krebsvorstufen werden vielfach durch eine keilförmige Ausschneidung des Gebärmutterhalses entfernt und anschließend vom Pathologen an bis zu 200 Schnittpräparaten mikroskopisch untersucht.
Wird die Diagnose von bestimmten Krebsvorstufen bei gleichzeitig "freien" Schnitträndern gestellt, kann Ihre Gebärmutter erhalten werden - sehr wichtig, wenn Sie eine junge Frau mit Kinderwunsch sind!
Krebsvorsorge ist in vielen Fällen ohne den geschulten Blick des Pathologen nicht mehr vorstellbar. Auch wenn er im Hintergrund arbeitet: Ihr Pathologe ist ein verlässlicher Wächter über Ihre Gesundheit.
Thema Krebsvorsorge: Moderne Pathologie hilft Leben retten!
Zurück zur "Rolle der Pathologie"